Coaching

Probleme aufdecken, Ressourcen finden, Lösungen finden und umsetzen

Je nach persönlicher Situation ist ein Coaching hilfreiche. In kurzen regelmäßigen Treffen (meist einmal wöchentlich) werden psychisch gesunde Menschen dazu befähigt mit schwierigen Situationen umzugehen. Mit teilweise aus der Psychotherapie stammenden Methoden wird ein Problem erfasst, ein Ziel formuliert, nach Ressourcen und Lösungen gesucht und diese umgesetzt. Bei einem Coaching wird ein Ziel festgelegt.

Anlässe für ein Coaching

Karrierecoaching - berufliche Neuausrichtung wegen Unzufriedenheit im Job oder wenn Sie einen Jobwechsel möchten

Berufseinstiegscoaching / Arbeitsmarktcoaching wegen bestehender oder baldiger Arbeitslosigkeit 

Berufliches Reha- Coaching bei neu aufgetretenen Erkrankungen oder Behinderungen

Persönlichkeitscoaching wegen Unzufriedenheit mit sich selbst und den eigenen Fähigkeiten

Burnout-Coaching -  als Vorsorge vor Burnout und Erschöpfung

Resilienzcoaching - Steigerung der psychischen Widerstandskraft

Kosten und Anzahl der Sitzungen

Je nach Anlass kann es sinnvoll sein, nachzufragen, ob es eine Möglichkeit in Form einer Förderung gibt. Kostenträger können sein: Agentur für Arbeit, Jobcenter, Rentenversicherungsträger, Berufsgenossenschaft oder die IB-Bank Sachsen-Anhalt. Näheres dazu kann in einem Erstgespräch thematisiert werden. Eine Sitzung dauert 50 min. und kostet 60 €. Das Coaching gilt als beendet, wenn die Zielsetzung vom Coachée als erreicht angesehen wird.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.